Hierzu gehören die Messungen von Funktionen und Reaktionen:
die Lungenfunktion
das EKG (Elektro-Kardio-Gramm)
Belastungs-EKG (Herzinfarkt Prophylaxe)
die VNS-Analyse (Messung des Stressniveaus)
Regulationsthermogramm (Störfeld-Diagnostik)
Funktionsuntersuchungen
Ruhe EKG
Belastungs-EKG
Lungen-Funktions-Test
Langzeit-Blutdruckmessungen
Langzeit-EKG Aufzeichnungen
Herzauswurfleistung (Ultraschall)
VNS-Analsye: misst die Funktion des Vegetativen Nerven Systemes (Stress- und Entspannungsfähigkeitmessung)
Messung des automatischen Organsteuerungssystemes, Sympathikus und Parasympathikus; gibt zusätzlich Hinweise zur funktionellen Herzgesundheit
Regulations-Thermographie
(zur Störfelddiagnostik im Kopfbereich und zur Brustkrebsfrüherkennung (bis zu 2 Jahre früher als bei der Mammographie oder dem Ultraschall)